Der Völkermord an den Christen des Osmanischen Reiches: Armeniern, Griechen und Aramäern („Assyrern“)
26. November 2014
Mit:
- Prof. Dr. Wolfgang Seibel
- Georges Toro
- Prof. Dr. Dorothea Weltecke
Der Übersetzer und Autor Georges Toro, Wissenschaftler aus Aleppo, derzeit an der Forschungsstelle für Aramäische Studien an der Universität Konstanz, liest aus einem wichtigen historisches Zeugnis des Genozids „Al-qusara fi nakabat al-nasara“ des syrisch-katholischen Gelehrten und Augenzeugen Ishaq Armaleh, das er aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt hat.
Der Konstanzer Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Seibel wird die historischen Vorgänge und den politischen Umgang der Türkei mit den Vorgängen erläutern. Er hat sich zusammen mit Seyhan Bayraktar dem Thema gewidmet; beide haben gemeinsam den Aufsatz „Das türkische Tätertrauma. Der Massenmord an den Armeniern 1915 bis 1917 und seine Leugnung“ (2004) veröffentlicht.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dorothea Weltecke, Professorin für Geschichte der Religionen, Universität Konstanz.
Mi, 26. November 2014, 19:30–21:00 Uhr
Wolkensteinsaal, Kulturzentrum, Wessenbergstr. 43, Konstanz
Anmeldung und Kontakt
Die Teilnahme kostet 6 Euro.
Zur Anmeldung
Eine Veranstaltung der Forschungsstelle für Aramäische Studien an der Universität Konstanz und der Volkshochschule Konstanz-Singen
- Links:
- Anmeldung: www.vhs-konstanz-singen.de/index.php